Herzlich Willkommen bei der HEG

- Alles für den Imker und viele Sorten deutscher Honige -



NEU im Sortiment -                CALISTRIP® BIOX

 

Der erste und einzige in der EU zugelassenen Oxalsäurestreifen zur effektiven Bekämpfung der Varroamilbe.

Die Vorteile 

  • Einfache Anwendung: kein Mischen, kein Sprühen, kein Verdampfen. die Streifen einfach ins Volk hängen.

  • Langzeitwirkung: Bis zu 6 Wochen kontinuierliche Freisetzung von Oxalsäure (pro Streifen: 6,44g Wirkstoff Oxalsäurehydrat)

  • Sichere Anwendung: Kein direkter Kontakt mit Flüssigsäure notwendig

  • Konstante Wirkung: Temperaturunabhängig – ideal auch bei hohen Außentemperaturen

  • Dosierung: 2 Streifen pro Bienenvolk und Behandlung

  • Zulassung für die konventionelle und BIO-Imkerei

  • Wartezeit: 0 Tage Wartezeit für den Honig

  • EU-zugelassenes Arzneimittel – hohe Produktsicherheit und Qualität

  • Inhalt: 10 Streifen in einer Packung


Bienenfutter

 

 

verschiedenes Bienenfutter

(Apiinvert, Weizensirup, Happyflor Z)

zum Selbstabfüllen

im eigenen Behälter

(Preise siehe Preisliste)


 

 

Apiinvert (flüssig)  auch im

 

- 14 kg Eimer

16 kg Karton

28 kg Karton

(Preise siehe Preisliste)


 

 

Apifonda (Futterteig)  auch im

 

12 kg (12 x 1kg ) Karton

12,5 kg (5x 2,5kg) Karton

- 15 kg                  Karton

(Preise siehe Preisliste)


 

 

Futterteig 

jeweils 1 kg


Preise Bienenfutter

Die Futterpreise sind nun online: Bienenfutter


Sonderposten

jetzt Zugreifen

 

 

 

Zadant-Rähmchen o. Hoffmann:

 

* modifiziert             -     1,20€

* nicht modifiziert     -     1,15 €


Fass


Wir haben die Gläser,                          für deine Geschenkideen...

Gastgeschenke im Glas für deine Feste wie Kommunion, Konfirmation, Hochzeit, Taufe, oder andere Feste. Kuchen im Sturzglas, Pfeffer und Salz im kleinen Twistoff Glas, oder dein Honig aus eigener Imkerei oder Honig von der HEG im Twist-Off 125g Gläschen.

Preislisten

Gerade werden nach und nach alle Preislisten neu überarbeitet und aktualisiert.


gepanschter Honig:                              so ist die aktuelle Lage in Europa


Honigskandal:                    Wochenblatt 02.10.2024